Dann gibt es bei uns die Chance dazu als
- Rechtsanwalt (m/w/d)
- Rechtsanwalt-Assistenz (m/w/d)
- Notarfachangestellter (m/w/d)
Dann gibt es bei uns die Chance dazu als
Lesen Sie unseren aktuellen Newsletter Herbst 2020
Vereinbaren Sie daher bevorzugt einen Telefontermin. Die Beurkundungstätigkeit unserer Notare ist selbstverständlich davon ausgenommen.
Auf Grund der aktuellen Lage möchten wir Sie und unsere Mitarbeiter schützen und dazu beitragen, dass sich das Corona-Virus nicht so rasant weiter verbreitet. Aus diesem Anlass haben wir folgende Maßnahmen getroffen:
Wir sind gut gerüstet! Dank der Digitalisierung und Dank der Flexibilität und Unterstützung unserer Mitarbeiter sind wir so gut aufgestellt, dass der Kanzleibetrieb durchgängig gesichert ist.
Bei Covid-19 kann je nach Krankheitsverlauf eine künstliche Beatmung notwendig werden. Falls Sie eine Patientenverfügung erstellt haben, enthält diese häufig Regelungen zur künstlichen Beatmung in schwerwiegenden Krankheitsfällen. Wir raten Ihnen deshalb an, in diesem Fall Ihre Patientenverfügung daraufhin zu prüfen, ob diese aktuell anzupassen ist.
Wie können Sie derzeit Gesellschafterversammlungen bei der GmbH abhalten, ohne das Risiko einer Ansteckungsgefahr einzugehen und gegen das Kontaktverbot zu verstoßen? Diese Frage stellt sich insbesondere dann, wenn Gesellschaften über eine Mehrzahl an Gesellschaftern verfügen.
Die gesetzgeberische Schöpfungskraft ist in diesen Tagen weder an Entschlossenheit noch an Umsetzungsgeschwindigkeit zu überbieten. Mit dem sog. „Covid-19-Justizpaket“, welches im Eiltempo von Bundestag und Bundesrat verabschiedet wurde, wollte der Gesetzgeber u.a. dem Schutzbedürfnis solcher Mieter gerecht werden, die aufgrund der Corona-Pandemie nicht in der Lage seien würden, die Miete zu zahlen. Ist das geglückt? Die neue Gesetzeslage gilt seit dem 01.04.2020.
In den kommenden Wochen wird es nicht mehr nur im internationalen Handelsverkehr, sondern auch innerhalb Deutschlands zu spürbaren Verzögerungen kommen. Kann man dabei von höherer Gewalt sprechen?
Rückblick auf unsere Veranstaltung vom 15. November 2019 im Geschwister-Scholl-Gymnasium
Wir gratulieren unserer Auszubildenden
Meldepflichten und Bußgeldverfahren
Nach dem Geldwäschegesetz sind Kaufleute verpflichtet die wirtschaftlich Berechtigten eines Unternehmens offen zu legen. Der Staat will so jederzeit schnellstmöglich einen Abgleich von Geldströmen und hierfür Verantwortliche vornehmen können. Nach den uns vorliegenden Informationen, insbesondere seitens der Westfälischen Notarkammer, werden bei Verstoß gegen die Offenlegungspflicht seit Oktober 2018 Bußgeldverfahren mit erheblichen Geldstrafen verhängt.
Im Rahmen einer verlängerten Mittagspause haben sich Anwälte und Mitarbeiterinnen durch die Kunststation Stadtlohn führen lassen.
Von Mai bis Oktober 2019 wurde der Blick auf unsere Innenstadt durch viele Skulpturen, Reliefs und Installationen geschärft. Viele neue spannende Perspektiven und Erfahrungen wurden hier für jedermann erlebbar. Insgesamt 13 Künstler und ihre Kunstwerke begleiteten das Projekt, das uns durch die fachkundige Führung von Frau Dr. Koch nahe gebracht wurde.
Die besonders beliebten Bronze-Pferde werden wohl eine dauernde Heimat auf dem Stadtlohner Marktplatz haben.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der ISG Stadtlohn.
Team Baurecht
Hagen Ebert
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Wera Tenbrock
Rechtsanwältin
Céline Roters
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht
Wenn Sie in Stadtlohn auf der Suche nach einem qualifizierten und engagierten Anwalt für Baurecht sind, dann ist das Team der Kanzlei Kohlschein, Lütkemeier & Partner für Sie der richtige Ansprechpartner. Das private Bau- und Architektenrecht ist ein Tätigkeitsschwerpunkt unserer Kanzlei, in welchem wir Sie zuverlässig und fokussiert beraten und vertreten. Insgesamt stehen Ihnen bei uns drei qualifizierte Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen zur Verfügung. Profitieren Sie von unserer Spezialisierung, unsere Kompetenz und unserer Erfahrung und nehmen Sie gerne Kontakt zu unserer Kanzlei auf!
Privates Baurecht
Alles, was mit den vertraglichen Beziehungen zwischen Bauherr und Bauunternehmer, zwischen Generalunternehmer und Handwerker und allen anderen an der Bauausführung Beteiligten zu tun hat, bezeichnet man als „privates Baurecht“. Ob es sich um die Gestaltung oder Prüfung von Verträgen aller Art handelt, die Vergütung des Bauunternehmers oder ob Mängel am Bauvorhaben bestehen: Wir beraten sie kompetent und unterstützen Sie bei der außergerichtlichen Durchsetzung Ihrer Forderungen. Und wenn es sein muss, vertreten wie Sie natürlich kompetent und effektiv deutschlandweit in allen gerichtlichen Verfahren.
Zu unseren Mandanten zählen daher sowohl große Bauunternehmen und Projektentwickler, mittelständische und handwerkliche Betriebe sowie private und gewerbliche Bauherren. Aus Stadtlohn, dem gesamten Münsterland und auch aus den angrenzenden Niederlanden.
Architektenrecht
Unter den Begriff „Architektenrecht“ fällt alles, was mit der Planung von Bauvorhaben aller Art zu tun hat. Von der Ausgestaltung des Architektenvertrages, dem Architektenhonorar und auch der Haftung der Architekten und Fachplaner für Planungs- und Überwachungsfehler. In unserer Kanzlei in Stadtlohn beraten wir daher Architekten, Planer, Ingenieure und sonstige „Sonderfachleute“ wie auch Auftraggeber dieser Leistungen.
Dabei liegt unser Blick in diesem Teil des Baurechts stets darauf, gerichtliche Streitigkeiten durch sorgfältige Vertragsgestaltung und Beratung im Vorfeld zu vermeiden. Und wenn es sich nicht vermeiden lässt, begleiten und vertreten wir Sie mit unserer langjährigen Erfahrung auch bundesweit n Gerichtsverfahren.
Öffentliches Baurecht
Auch wenn es nicht der Kernbereich unserer Tätigkeit im Baurecht ist, unterstützen wir Sie auch in den Belangen des öffentlichen Baurechts. Wenn es also um die Erteilung oder Versagung von Baugenehmigungen geht, um die Teilnahme an öffentlichen Ausschreibungen oder nachbarrechtliche Ansprüche. Hier in Stadtlohn können wir Sie qualifiziert im Rahmen einer Beratung unterstützen und wenn nötig, gemeinsam mit unseren Netzwerkpartnern die passende Lösung und den richtigen Ansprechpartner für Ihr Anliegen finden.
Rechtsanwalt und Notar
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Rechtsanwalt, Mediator
Fachanwalt für Steuerrecht
Fachlehrgang gewerblicher Rechtsschutz erfolgreich absolviert
Rechtsanwalt und Notar
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Master of laws im Umwelt- und Energierecht
Rechtsanwalt Lars Voges setzt seine Veröffentlichungs-Tätigkeit fort
Unternehmer haben in der heutigen Zeit immer häufiger Entscheidungen auf Basis unvollständiger Angaben und unter großem zeitlichen Druck zu fällen. Wie kann der Unternehmer in seiner Position als Verantwortlicher für seine Firma und seine Mitarbeiter mit diesem Entscheidungsdruck umgehen?
Unser diesmaliger Gastredner war Hanjo Groetschel, Facharzt für Notfallmedizin und ärztlicher Leiter u. a. vom Rettungsdienst Kreis Borken. Sein Vortrag „CRM – Crew Ressource Management. Ein Konzept der Luftfahrt für die Medizin. Auch etwas für das Unternehmen?“ gab auf unterhaltsame Weise Impulse für den beruflichen Alltag.
Damit Sie das Geld, das Sie durch Ihre Leistung verdient haben, auch erhalten, empfiehlt es sich, schon bei der Vertragsanbahnung und dem Vertragsschluss sorgfältig zu sein.
Ist es eine Art geistiges Eigentum zweiter Klasse? Wenn man seine betriebswirtschaftliche Relevanz betrachtet, sicher nicht. Um seine Bedeutung zu erfassen, muss man nicht auf solche spektakulären Fälle verweisen wie der Wechsel des vormaligen Opel-Chefeinkäufers Ignacio Lopez zu Volkswagen in den neunziger Jahren. Er soll seinerzeit Disketten mit geheimen Daten zu Kosteneinsparungsprogrammen für Kfz-Modelle mitgenommen haben.
Rechtsanwalt und Notar a. D.
Fachanwalt für Familienrecht
Fachanwalt für Versicherungsrecht
Rechtsanwalt, Mediator
Fachanwalt für Medizinrecht
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Was heißt das für Bauunternehmen und Handwerker?
Seit dem 13. Juni 2014 gelten für das Baugewerbe neue Verbraucherschutzregeln, welche das Widerrufsrecht zu Gunsten des Verbrauchers deutlich stärken.
Für Bauunternehmen und Handwerksbetriebe bedeuten die neuen Verbraucherschutzregeln mehr Aufwand, da die Informationspflicht nunmehr für alle Verträge gelten und den Werkunternehmern zusätzliche Informationspflichten für Verträge auferlegen, die außerhalb der Geschäftsräume geschlossen werden.
Grundsatzurteil hilft Handwerkern bei Forderungsausfällen
Das Oberlandesgericht Hamm hat in einer jüngst veröffentlichten Entscheidung (Urteil vom 16.09.2014 – 21 U 86/14, IBR 2015, S. 17) ein von uns in der ersten Instanz zugunsten unserer Mandantin erwirktes Urteil bestätigt und aufgrund unserer Argumentation eine richtungsweisende Klarstellung getroffen.
RA Voges vertrat den Kläger in Luxemburg
Preisanpassungsklauseln in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Strom- und Gaslieferverträgen sind schon seit Jahren Gegenstand gerichtlicher Überprüfung.
Tatkraft, Weitblick, Erfolg und zugleich Vertrauen des Mandanten sind Werte, von denen wir uns bei unserer täglichen Arbeit leiten lassen.
Wir verdanken unser Selbstverständnis dem im Jahre 2007 leider verstorbenen Rechtsanwalt und Notar Bernd Lütkemeier, der die 1919 gegründete Kanzlei Schwarzwald und Kohlschein maßgeblich weiter ausgebaut hat. Sein Engagement, sein überragendes Fachwissen und die Liebe zum Beruf haben die Rechtsanwaltskanzlei und das Notariat zu ihrer heutigen Bedeutung geführt.
In den Bereichen Bau- und Architektenrecht, Wirtschaftsrecht und Notariat hat er die Schwerpunkte der Kanzlei gebildet. Mit hoher Qualifikation, weiterer Spezialisierung sowie effektiver Erreichbarkeit bauen wir für Sie auf diesem Fundament auf.