GmbH-Gründung am PC?

Ab dem 1. August 2022 wird die Gründung einer GmbH auch online möglich sein.

Der Gesetzgeber hat hierzu die erforderlichen Grundlagen geschaffen. Er setzt dabei die Vorgaben der europäischen Digitalisierungsrichtlinie um. Neben der klassischen GmbH wird auch die Gründung der Unternehmergesellschaft haftungsbeschränkt (kurz: UG) auf diesem Wege möglich sein. Dies führt zu deutlich weniger logistischem Aufwand bei der eigentlichen Gründung. Gleichwohl erfolgt die Gründung weiterhin vor einem Notar. All dies steht schließlich im Zusammenhang mit der zu Jahresbeginn 2022 vorgesehenen Einführung des elektronischen Urkundenarchivs. Da es zukünftig originäre elektronische Urkunden geben wird, werden auch Online-Beglaubigungen mittels qualifizierter elektronischer Signatur möglich. Dies stellt eine wichtige Botschaft für Kapitalgesellschaften, Einzelkaufleute und bestimmte Zweigniederlassungen dar. Einschränkend sei angemerkt, dass dieses vereinfachte Verfahren lediglich für sogenannte Bargründungen gilt. Wird das Stammkapital durch eine Sacheinlage aufgebracht, scheidet das Verfahren aus.

 

Rechtsanwalt und Notar Jan Lütkemeier LL.M.

Erstellt am 28.09.2021