Persönliche Beratung
statt sachlicher Nüchternheit
Persönliche Beratung
statt sachlicher Nüchternheit
Ihr Partner heute und morgen.
Unsere langjährige Tradition als Kanzlei im Münsterland verbindet sich mit einem modernen zukunftsweisenden Beratungsansatz: nahbar, lösungsorientiert und authentisch. Wir glauben daran, dass gute Zusammenarbeit auf Vertrauen basiert – und dieses Vertrauen wollen wir uns durch klare Kommunikation, Verlässlichkeit und echte Nähe zu unseren Mandanten leben. So entstehen Lösungen, die Bestand haben.
Für uns steht nicht nur der Mensch im Mittelpunkt, sondern auch seine Visionen. Wir verstehen uns als Gestalter:innen rechtlicher Rahmenbedingungen, die Ihre Ziele langfristig absichern und innovative Wege ermöglichen. Statt distanzierter Sachlichkeit bieten wir Ihnen eine persönliche Beratung, die Ihre individuellen Bedürfnisse vorausdenkt – sei es durch präventive Vertragsgestaltung, digitaler Prozesse oder maßgeschneiderte Lösungen für sich wandelnde Märkte.
Philosophie
Mit unserer Expertise begleiten wir Sie nicht nur bei aktuellen Herausforderungen, sondern bereiten für Sie auch die Rechtsfragen von morgen vor. Denn wir wissen: Die besten Lösungen entstehen, wenn Erfahrung auf Zukunftsmut trifft.
Unsere Historie
Tiefe Wurzeln
statt flüchtige Erfolge
1919
Gründung als Kanzlei Schwarzwald. Der Schwerpunkt liegt auf Strafrecht und zwar der Verteidigung von Schmugglern.
1923
Heinrich Schwarzwald hortet Gulden aus Verteidigertätigkeit für holländische Schmuggler. Bau der Villa Eschstraße 71.
1948
Eintritt von Walter Kohlschein in die Kanzlei.
1951
Walter Kohlschein wird zum Notar bestellt.
1954
Heinrich Schwarzwald stirbt.
1969
Eintritt von Bernd Lütkemeier als Referendar in die Kanzlei.
1973
Gründung der Kanzlei Kohlschein und Lütkemeier.
1977
Bernd Lütkemeier wird zum Notar bestellt.
1992
Umzug in die Klosterstraße 1.
1994
Eintritt von RA Jürgen Vos und RA Christian Rolvering in die Kanzlei.
1999
Eintritt von RA Lars Voges in die Kanzlei.
2000
Eintritt von RA Hagen Ebert in die Kanzlei.
2003
Ausscheiden von RA Walter Kohlschein als Notar.
2006
Eintritt von RA Jan Lütkemeier in die Kanzlei.
2007
Tod von Bernd Lütkemeier und Ursula Kohlschein.
2010
Eintritt von Wera Tenbrock in die Kanzlei. Endgültiges Ausscheiden von Walter Kohlschein als Anwalt.
2011
Umzug in die Eschstraße 71.
2012
Tod von Walter Kohlschein.
2013
Christian Rolvering wird zum Notar bestellt.
2015
Eintritt von Céline Roters in die Kanzlei.
2017
Jan Lütkemeier wird zum Notar bestellt.
2019
100-jähriges Kanzleijubiläum.
2020
Ausscheiden von RA Jürgen Vos als Notar.
2021
Lars Voges wird zum Notar bestellt. Eintritt von Hannes Richert in die Kanzlei.
2024
Ausscheiden von Christian Rolvering als Anwalt und Notar.
2025
Eintritt von Hanna Hölker in die Kanzlei.